DIGI FINDER
23 Ergebnisse
- Aachen
- Arnsberg
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Dortmund
- Drensteinfurt
- Duisburg
- Düren
- Düsseldorf
- Erftstadt
- Erkrath
- Espelkamp
- Essen
- Gelsenkirchen
- Greven
- Gütersloh
- Herzogenrath
- Hövelhof
- Hürth
- Jülich
- Köln
- Meerbusch
- Moers
- Münster
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Soest
- Wesseling
- Wetter (Ruhr)
- Winterberg
- Witten
- (mHealth)
- Anbieter für Telerecruiting
- App
- Arbeiten 4.0
- Bestellvermittlung
- Chirurgie
- Dienstleister
- Dienstleister/Forschung
- Digitale Gesundheitsplattform
- Digitale Gesundheitsprogramme
- e-commerce
- education
- EduTech
- eHalth
- eHealth
- eHealth/Arztterminvergabe via App
- eHealth/E-Learning
- eHealth/mHealth
- eLearning
- ePrävention
- Evaluation
- Forschung
- Gesundheitsförderung/Prävention
- Hausnotruf
- Health and FoodTech
- Implantate
- klinische Prüfung
- Kosmetik
- Lifescience
- Machine Learning
- medizinische Informationssysteme
- Medizinische Versorgung
- Medizinkommunikation
- Medizinprodukt
- Medizinprodukte
- Medizintechnik
- Medizintechnik/Diagnose
- Medizintechnik/Rehabilitation
- MedTech
- mHealth
- mHealth / Online Gesundheitsbereich
- monitoring
- Nachsorge und Prävention
- Neuro
- Neurosciene
- Notfallversorgung
- Online-Gesundheitsplattform
- Online-Kurse und Gesundheitsberatung
- Online-Plattform
- Onlinetherapie
- patient data driven health services
- Pflege und Versorgung
- Pharma
- Plattform
- Plattform für den Gesundheitsmarkt
- Plattform zur Jobvermittlung in der Pflege
- Programmierung
- Recruiting
- Recruting
- science
- Smart Home
- Software und Prozessoptimierung
- Telematik
- Telemedikation
- Telemedizin
- Telemonitoring/Selftracking
- Teletherapie
- Verhütung
- VR AR development
- Start-Up
- Unternehmen
- Growth
- Pre-Seed
- Seed
- Start-Up
- Steady
- Gesuche
- Ohne Gesuche
- Nur Gesuche
- Angebote
- Ohne Angebote
- Nur Angebote

webPRAX (Healthy Projects GmbH)
„webPRAX Face2Face“ (www.webprax-f2.de) ist die erste, speziell für Therapeut*innen und Logopäd*innen entwickelte Online-Therapie-Plattform, die von der KBV im Rahmen der „Videosprechstunde“ zertifiziert wurde. Neben dem Video-Modul für die Durchführung von Videosprechstunden bietet webPRAX eine umfangreiche Medien-Bibliothek, deren Inhalte für Patient*innen freigeschaltet werden können. Von Meditationen über Atem-Übungen bis hin zu Bewegungs-Workouts ist ein breites Spektrum von Medien verfügbar und es kommen stetig neue Inhalte von renommierten Expert*innen hinzu. Darüber hinaus können Behandler Ihre eigenen Inhalte, wie Audios, Videos oder Dateien hochladen und diese im Rahmen von zeitlich definierten Übungen Ihren Patienten zuweisen.
- Ort Köln
- Bereich eHealth
- Gründung

Cynteract GmbH
Cynteract ist ein Startup, das darauf abzielt, die Rehabilitation unterhaltsamer und effizienter zu gestalten als bisherige Behandlungen. Wir haben einen intelligenten Handschuh mit Sensoren entwickelt, den Patienten als Spielsteuerung in der Rehabilitation verwenden können.
- Ort Aachen
- Bereich eHealth
- Gründung 2016

TUTOOLIO GmbH
TUTOOLIO ist Wissensmakler für das Gesundheitswesen. Mit dem TUTOOLIO Lernmanagementsystem bilden Sie alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen weiter und unterweisen das Personal einfach und gesetzeskonform. Unabhängig davon, wie viele Einrichtungen und Mitarbeiter Sie schulen möchten: Sie implementieren das TUTOOLIO Lernmanagementsystem einmal und erreichen alle Lernenden per Knopfdruck. Auf dem integrierten E-Learning-Marktplatz haben Krankenhäuser und alle weiteren Unternehmen aus der Gesundheitsbranche die Möglichkeit, auf Kurse anderer Anbieter aus dem Healthcare Bereich zuzugreifen und eigene Inhalte anzubieten. Das datenschutzfreundliche Lernmanagementsystem wird als Software as a Service (SaaS) zur Verfügung gestellt, erhebt nur die notwendigsten Daten zur Nutzung (z.B. E-Mail, Name) und liegt auf einem Server in Deutschland.
- Ort Bonn
- Bereich EduTech
- Gründung 2019

Gruppenplatz
Die Plattform gruppenplatz.de Suchende & Berater beim Auffinden eines Gruppenplatzes in der Psychotherapie über eine bundesweite Umkreissuche – und entlastet Psychotherapeut*innen bei der Organisation der Gruppe. Einzigartig ist, das der Suchende direkt die Gruppenzeiten, Anzahl der freien Plätze und die Indikation der Gruppe auf der Profilseite sehen kann. Die Vermittlung auf Gruppenplatz ist und bleibt ein dauerhaft kostenfreies Angebot für Therapeuten. Die Finanzierung läuft über optional und freiwillig hinzubuchbare Funktionen zur Organisation der Gruppen für Psychotherapeut*innen (Freemium- Geschäftsmodel).
- Ort Köln
- Bereich eHealth
- Gründung 2019

psyrena
Die psychosomatische Reha-Nachsorgeplattform. Finden Sie über eine bundesweite Umkreissuche einen Nachsorgeort und sehen sofort die Gruppenzeiten und die Anzahl der freien Plätze. Passt alles können Sie dem Nachsorgeort eine digitale Anfrage senden und werden Schritt für Schritt begleitet.
- Ort Köln
- Bereich eHealth
- Gründung 2016

BitVox connected acoustics GmbH
bitvox provides custom voice assistants and conversational interfaces for the professional sector (e.g. industrial/healthcare). Our flow-based designer enables you to create your professional voice assistant just in a few clicks. Afterward, it can be deployed in the cloud, on-premise, or even on-device. With our solution, you can add intuitive user interfaces to your devices, gain more productivity in logistics, or boost speed and quality in your manufacturing processes.
- Ort Bielefeld
- Bereich Software und Prozessoptimierung
- Gründung 2019
Curawork
Wir sind Curawork, die erste Karriere-Plattform für die aktuell wichtigste Berufsgruppe: Die Pflegebranche. Wir entwickeln ein soziales Netzwerk für Pflegekräfte und sorgen damit für mehr Transparenz und bessere Entwicklungsmöglichkeiten im Pflegeberuf. Mit unserem innovativen Job-Findungs-Prozess geben wir Pflegekräften die Verhandlungsmacht, die Sie verdienen und sorgen gleichzeitig dafür, dass Arbeitgeber*innen sowohl günstiger als auch präziser Mitarbeiter*innen sourcen können.
- Ort Bielefeld
- Bereich Recruiting
- Gründung 2020

HealthCom GmbH
Neue Therapien verändern die Gesundheitswelt - und die wnigsten wissen es. Unser Gesundheitssystem befindet sich im Umbruch: Ganz neue Therapieansätze und Behandlungsmöglichkeiten, immer genauere Diagnosemethoden und völlig neue Arzneimittelgruppen – wie zum Beispiel Biologika – verändern die medizinische Welt grundlegend. Wir vom DeutschenGesundheitsPortal erstellen hierzu evidenzbasierten wissenschaftlichen Content, um neben den allgemein verbreiteten einfachen (zum teil banalen) Standartgesundheitsinformationen mehr Evidenz und Wissenschaft anzubieten. Wir setzen mit unseren Texten im Gesundheitswesen neue Impulse, indem wir die aktuelle wissenschaftliche Forschung transparent machen und die neuesten Erkenntnisse rund um neue Therapien bereitstellen. Hierfür recherchieren unsere WissenschaftlerInnen in internationalen medizinischen Literaturdatendanken, lesen die wichtigsten medizinischen Fachzeitschriften und fassen die interessantesten Studien verständlich in deutscher Sprache zusammen. Wir bringen neue Forschungserkenntnisse und Therapieansätze schnell und gezielt in den Alltag. So zeigen wir neue Perspektiven, schenken Betroffenen Hoffnung und Mut und bringen alle Interessierten auf den neuesten Wissensstand. Wir entwickeln einmaligen, hochqualitativen Medical-Content - für Laien, medizinisches Fachpersonal und Healthcare-Professionals - mit dem sich unsere Kunden bei Ihrem Klientel differenzieren und profilieren können.
- Ort Köln
- Bereich eHealth
- Gründung 2018

GetYourNurse
GetYourNurse - Plattform zur Besetzung von Vakanzen in der Pflege GetYourNurse macht die Suche von Fremdpersonal für Gesundheitseinrichtung (Krankenhäuser, Pflegeheimen, etc.) nicht nur ressourcenschonender und digitaler, wir reduzieren außerdem durch die Angebotsvielfalt und Transparenz die Kosten für Nachfrager in diesem Bereich. Zusätzlich können Sie durch das integrierte Dashboard nachvollziehen, auf welchen Stationen Sie aktuell Personal von Dienstleistungsunternehmen einsetzen sowie Ihre Ausgaben für Fremdpersonal darstellen lassen und mit anderen Krankenhäusern vergleichen. Anbeiter von Arbeitnehmerüberlassung bekommen von uns Unterstützung im Bereich des Vertriebs, da Sie statt Kaltakquise die Vakanzen der potenziellen Kunden auf einen Blick sehen. So können Sie geziehlt Angebote abgeben und neue Kunden gewinnen. Auch das Austauschen von Dokumenten (u.a Verträgen) ist leicht per Drag and Drop möglich. Das Versenden von Fax und E-Mail gehört der Vergangenheit an.
- Ort Gelsenkirchen
- Bereich eHealth
- Gründung 2020

vivamind – Gesellschaft für Präventionsmedizin und Psychologie mbH
vivamind konzipiert und vermarktet digitale Checkups mit präventiver Zielsetzung für Mitarbeitende in Unternehmen (BGM), Versicherungen und Präventionszentren. Aus > 60 wissenschaftlich validierten Algorithmen zu Gesundheitsstil, medizinische Indikatoren und psychomentale Ressourcen werden zielgruppenspezifische digitale Checkups konfiguriert. Der Benutzer erhält ein ganzheitliches Profil seiner Gesundheit in ansprechender Visualisierung, Voraussetzung für ein nachhaltiges persönliches Gesundheitsmanagement. Im Längsschnitt verfolgt er seinen Gesundheitsverlauf. Anonymisierte Auswertungen liefern Unternehmen und Versicherungen wertvolle Informationen für gesundheitspolitische Entscheidungen.
- Ort Dortmund
- Bereich eHealth
- Gründung 2017

neodoc
NeoDoc ist eine Videoplattform und bietet Inhalte zu diversen Indikationen. Über 1.300 Videos zu mehr als 90 Diagnosen. Das Portal informiert und klärt Betroffene, Angehörige und Gesundheitsinteressierte in Videos über Erkrankungen und Krankheitsbilder auf. Ärzte:innen kommen zu Wort und sprechen über Symptome, Diagnosen und Therapiemöglichkeiten. Betroffene berichten über ihren Alltag und sprechen über den Moment der Diagnose.
- Ort Bonn
- Bereich Digitale Gesundheitsplattform
- Gründung 2016

aidena UG
Auf der Gesundheitsplattform entwickeln wir audiovisuell gestützte E-Learning-Kurse für Patienten mit chronischen Erkrankungen. Experten unterschiedlicher medizinischer Fachrichtungen bündeln in interaktiven Video-Modulen ihr Wissen - gezielt zu einem Erkrankungsbild. Es findet eine Vernetzung der digitalen und analogen Welt statt: Medizin- und Gesundheits-Partner bieten hervorragenden Service und kompetente Fachberatung vor Ort. Informativ, gezielt, motivierend. – So, wie Sie es sich für Ihre Gesundheit und den Alltag mit Ihrer Diagnose wünschen.
- Ort Bonn
- Bereich Online-Kurse und Gesundheitsberatung
- Gründung 2019

cibX Health
Die cibX GmbH ist ein Software- und IT-Dienstleister mit Fokus auf die Medizinbranche. In unserem Firmenhauptsitz in Greven entwickeln und realisieren IoT-basierte Lösungsansätze im Health-, Home- und Servicebereich. Zusammen ist dort unsere Soft- und Hardware Lösung cibX – central information board entstanden, welche komplexe Prozesse und Informationen in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen einfach visualisiert und letztendlich optimieren soll. Für den Alltag haben wir ebenfalls an Lösungen gearbeitet, die Digitales in bereits bekannte Hilfsmittel integrieren. Unsere Helfer SMARTSTICK und MOBI unterstützen ältere Menschen, sich trotz Schwierigkeiten weiterhin mobil und sicher im öffentlichen Verkehrsraum bewegen zu können. Die Anwendungsbereiche des SMARTSTICK und MOBI liegen vor allem im Orten von gehbehinderten Menschen. Der SMARTSTICK ist ein Gehstock mit integriertem Ortungs- und Alarmmodul, welches besonders auf Personen mit Demenzerkrankungen und/oder Orientierungslosigkeit zugeschnitten ist. Dank dem verbauten GSM-Modem, der GPS-Antenne und einer SIM-Karte der Deutschen Telekom ist es möglich, den Gehstock und seine Besitzer überall in Deutschland und Europa zu lokalisieren. In Notsituationen kann per Notrufknopf ein Alarm ausgelöst werden, der in unserem Portal hinterlegte Kontakte benachrichtigt und einen Standort versendet. Genau wie beim SMARTSTICK bestimmt der MOBI seine Position via GPS auf wenige Meter genau und alarmiert in Notsituationen die im Portal hinterlegten Kontakte. Der MOBI ist für Rollatoren designt und lässt sich mit einer Halterung einfach an herkömmliche Modelle anbringen. Sowohl der SMARTSTICK als auch der MOBI sind mit unserer Geofencing-Technologie ausgestattet, die über unser Portal gesteuert werden kann.
- Ort Greven
- Bereich eHealth
- Gründung 2015

button me UG
button me bietet einen Wifi Taster zum einfachen Versand von Nachrichten an. Die Nachricht wird per button me App oder als Email empfangen. Der Text wird bei der Einrichtung der App angelegt. Der Anwender des Buttons muss lediglich den Knopf drücken, um die Nachricht zu versenden. button me dient u.a. dazu, älteren Menschen eine einfache Kommunikation ohne Smartphone / PC / Telefon zu ermöglichen.
- Ort Bielefeld
- Bereich eHealth
- Gründung 2017

ApoDok
- Ort Köln
- Bereich e-commerce
- Gründung

Felix Medicus
- Ort Köln
- Bereich Plattform zur Jobvermittlung in der Pflege
- Gründung 2020

BGM Solutions GmbH
BGM-Solutions widmet sich dem modernen Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen. Dazu bieten wir digitale Lösungen für KMU bis hin zu Konzerngröße in den Themen Arbeitssicherheit, Eingliederung und Gesundheitsförderung. Eine Besonderheit ist, dass wir eine ganzheitliche Lösung dieser Themen bieten und damit ein digitales Gesundheitsmanagement im Unternehmen entsteht.
- Ort Jülich
- Bereich eHealth
- Gründung 2018

avisé Labs GmbH
Die 2018 gegründete avisé labs GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung hochleistungsstarker Softwarelösungen im Gesundheitssektor. Dies beinhaltet die Entwicklung von nutzerzentrierten Clientanwendungen mit den dazugehörigen serverseitigen Systemen. Mit der Integration von Künstlicher Intelligenz in Softwarelösungen sowie der Erhebung und Analyse von Daten ermöglicht die avisé diese immer stärker aufkommenden Anforderungen aus den Innovationsideen der Industrie zu erfüllen.
- Ort Dortmund
- Bereich eHealth
- Gründung 2018

Gemedo
Gemedo ist eine Online-Plattform, auf der sich alle Teilnehmer des Gesundheitswesens vernetzen können. Auf der zertifizierten Telemedizin-Plattform finden täglich mehrere hunderte Videosprechstunden statt, Terminbuchungen sind bisher in eingeschränkter Form möglich.
- Ort Düsseldorf
- Bereich eHealth
- Gründung

Pflegix GmbH
Pflegix sorgt dafür, dass hilfsbedürftige Menschen auch zu Hause die bestmögliche Unterstützung erhalten – für das Plus an Lebensqualität in jeder Lebenslage. Mithilfe der smarten Vermittlungsplattform können Familien und Einzelpersonen digitale Anfragen individualisiert an das deutschlandweite Helfernetzwerk mit über 18.000 Helfern stellen. Der Abgleich der Anfrage mit den vorhandenen Helferprofilen im Umkreis ermöglicht eine passgenaue und bedarfsgerechte Unterstützung im Alltag. Durch das freundliche Care-Team und zusätzliche digitale Touchpoints via Mail und Messenger, erhalten Familien innerhalb von Stunden erste Bewerbungen auf ihre Anfrage und können so kurzfristig passgenaue Unterstützung finden
- Ort Bochum
- Bereich Software und Prozessoptimierung
- Gründung 2016

WELTENMACHER GmbH
Wir sind die Weltenmacher. Und wir machen Bildung besser. Dafür nutzen wir Virtual Reality und Künstliche Intelligenz. Wir entwickeln VR basierte Lernanwendungen, die unter anderem Auszubildende, Fachkräfte, aber auch Patienten dabei unterstützen, motiviert und sicher zu lernen.
- Ort Düsseldorf
- Bereich eHealth
- Gründung 2017

AMA Xpert Eye GmbH
AMA verfügt über mehrere Jahre Erfahrung mit Remote-Assistenz Lösungen und unterstützt medizinische und industrielle Organisationen aller Größenordnungen bei der Umsetzung individueller Smart-Workplace-Strategien. Unsere marktführende XpertEye Assisted Reality-Plattform wird bereits in mehr als 80 Ländern eingesetzt und deckt eine breite Palette von digitalen Anwendungen wie Rettungseinsätze, eHealth, remote Anleitungen, OP-Unterstützung etc. ab. Die interaktiven XpertEye Remote-Assistenz Lösungen unterstützen unsere Partner bei der Produktivitätsoptimierung, Lösungszeitverkürzung als auch bei der Erweiterung der Fachwissen-Verfügbarkeit. Dank unserer weltweiten Präsenz mit Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Rumänien, Großbritannien, den USA, Kanada und China unterstützen wir unsere Kunden in jeder Zeitzone, wo immer sie auch sind.
- Ort Köln
- Bereich eHealth
- Gründung 2017
Dentalheld GmbH & Co. KG
- Ort Düsseldorf
- Bereich e-commerce
- Gründung 2018
Rempel Inc
Aut suscipit quidem deleniti porro ex saepe. Sit incidunt odio ab sed dolor ipsam fuga. Alias provident omnis neque quia sequi soluta repellat et.
Info
51570 Gütersloh
Ansprechpartner
Prof. Abigail Considine IV joy.stroman@example.net 1-425-683-2099
Organisationstyp
Prof. Abigail Considine IV
Phase
Anzahl Mitarbeiter
Förderungsnetzwerk
Nihil eos sed tempora minus. Et sed vitae non autem voluptate.
Auszeichnungen
Architecto provident reiciendis ea deleniti dolorum. Facilis beatae natus debitis nemo alias. Et voluptate autem consequuntur.
Produkt / Dienstleistung
Animi ut quibusdam consequatur nobis illum aperiam. Enim in cupiditate nulla reprehenderit. Non ullam fugiat velit quaerat. Tempora assumenda sint quam maiores nisi illo.
Medizinproduktezertifizierung
Quod vel velit voluptatem. Illum velit quo quia quo. Voluptates veniam sed voluptatibus.


