HeaderImage

HEALTHCARE START-UP ÖKOSYSTEM NRW

Das Digital Health Ökosystem NRW unterstützt Digital Health Start-ups, die innovative digitale Produkte und digital unterstütze Dienstleistungen für Patient:innen hervorbringen.

DigiHealthStart.NRW Gründer:innenbefragung 2023
Start-ups sind wichtige Treiber bei der Digitalisierung von Gesundheit und Medizin. Um aktuelle Entwicklungen im Bereich Digital Health Start-ups in NRW zu erfassen, führen wir aktuell eine Online-Befragung unter (angehenden) Gründer:innen durch und sind auf Eure Mithilfe angewiesen: Wir wollen wissen, wer ihr seid, wie es läuft und welche Bedarfe es gibt, um das Gründen in NRW noch attraktiver zu machen. Hier geht es zur Umfrage, das Ausfüllen dauert ca. 20 Minuten. Wir freuen uns, wenn ihr den Link teilt!
In Zusammenarbeit mit bestehenden Gründungsförderungsangeboten baut das Projekt Fokus Start-ups 2025 auf vier Säulen auf:
Einem kontinuierlichen Monitoring der Digital Health Landschaft in Nordrhein-Westfalen
Aufbau einer zentralen Anlaufstelle und eines NRW-weiten Netzwerks, um den Austausch innerhalb der Gründungslandschaft zu fördern
Entwicklung branchenspezifischer Schulungsangebote für Digital-Health Start-ups
Erprobung von Kompetenznetzwerken, in denen Start-ups bereits früh mit Patient:innen und Akteuren der Versorgung zusammenkommen

Die Plattform richtet sich an alle Akteure des Digital Health Ökosystems:

Gründer:innen und Start-ups

Hubs und Inkubatoren

Akteure der Versorgung

Investor:innen

Bürger:innen und Patient:innen

Gründer:innen und Start-ups:

Die Plattform bietet Orientierung im Dschungel vielfältiger Förder- und Unterstützungsangebote für Gründer:innen. Der Eintritt in den Gesundheitsmarkt wird für Gründer:innen durch branchenspezifische Herausforderungen erschwert. Dies soll durch bedarfsgerechte Schulungs- und Vernetzungsangebote erleichtert werden.

Information

Digital Health Start-Up Ökosystem NRW 2025
powered by LoftOS

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
© Innoloft